Überspringen zu Hauptinhalt

Die Presse über die EmiLe

Wir sind ein wichtiger Part der Gesellschaft, nehmen gerne am gesellschaftlichen Leben teil, es passiert viel in unserer Schule – und die Presse berichtet über uns:

Wochenanzeiger – März 2023

Autorenlesungen an der EmiLe Montessorischule

Schule-in-Deutschland.de

Fachoberschule in Bayern

Localjob.de – Beruf und Karriere – März 2023

Fachabitur an der EmiLe Montessorischule

Nanu – Gemeindejournal Ausgabe 1 /23 – Januar/Februar 2023

Klimafreundlicher Pausenverkauf & Bio-Brotzeitaktion an der EmiLe Montessorischule

Truderinger Winterausgabe 2022/2023

Gelebter Klima- und Umweltschutz an der EmiLe Montessorischule

Running out of Time vom 18.10.2022

EmiLe ist Standort der Staffelübergabe des „running-out-of-time – Laufes“

Münchner Merkur vom 17.10.2022

Landkreis München vergibt Zukunftspreis für Unternehmen und Initiativen

Süddeutsche Zeitung vom 16.10.2022

Jeder einzelne kann einen Beitrag leisten

Münchner Merkur vom 30/31.07.2022

Die besten Absolventen im Landkreis

Münchner Merkur vom 20.06.2022

EmiLe Schüler_innen ziehen Kräuter und Gemüse

Süddeutsche Zeitung vom 23.01.2022

Mit dem Buch vor der Kamera

Hallo München vom 19.01.2022

Wettbewerb im Vorlesen an der EmiLe

Wochenanzeiger vom 19.01.2022

Wettbewerb im Vorlesen an der EmiLe

Münchner Merkur vom 18.01.2022

Wettbewerb im Vorlesen an der EmiLe

Süddeutsche Zeitung vom 17.10.2021

Finanzsspritze für Bau eines Biotops

Hallo München vom 04.08.2021

Wechsel in die Schulleitung

Münchner Merkur vom 31.07.2021

Lob von beiden Seiten

Süddeutsche Zeitung vom 27.07.2021

Neue Leiterinnen an der Montessorischule

Münchner Merkur vom 27./28.03.2021

EmiLe-FOS stellt die Weichen neu

Süddeutsche Zeitung vom 17.03.2021

Neue Leitung an der EmiLe Fachoberschule

Regionales Jobportal Localjob.de 03/21

An der EmiLe Montessorischule bis zum Abitur – Interview mit der neuen Schulleitung der EmiLe – FOS

Hallo Azubi Magazin Ausgabe 01/21

An der EmiLe Montessorischule bis zum Abitur – Interview mit der neuen Schulleitung der EmiLe – FOS

Süddeutsche Zeitung vom 21.02.2021

Ab Herbst 2021/2022 gibt es einen dritten Zweig an der EmiLe-FOS: Gesundheit!

Süddeutsche Zeitung vom 02.12.2020

Die EmiLe stattet noch vor Weihnachten alle 20 Klassen- und Fachräume mit Raumluftreinigern aus, um das Corona-Ansteckungsrisiko zu reduzieren.

Süddeutsche Zeitung vom 23.07.2020

Der Bayerische Staatsminister Thorsten Glauber verlieh unseren EmiLe-Klimascouts die Auszeichnung zum „Bayerischer Klimameister 2020“ für ihr Projekt „Ess-Bahn“. Diese Auszeichnung brachte uns neben einem Preisgeld von 5.000 € auch neue Insektenhotels für unseren Pausenhof ein. Wir sind sehr stolz auf unsere Schüler_Innen, die sich im Rahmen dieses neuen Schulwettbewerbs den ersten Platz sichern konnten.

Süddeutsche Zeitung vom 20.07.2019

Schulamtsdirektorin Karin Olesch verlieh Urkunden und Preise für die besten Absolventen im Landkreis München. Wir sind stolz und gratulieren unseren Schülern Silvan und Laurin Ulm, den zweitbesten Absolventen mit einem Mittleren Schulabschluss im Landkreis.

Münchner Merkur vom 04.05.2019

Die von den Schülern, den ,,Klimascouts’’, selbst erarbeiteten Aktionen haben es unter die Top 20 des Deutschen Klimapreis der Allianz Umweltstiftung geschafft und der Schule ein Preisgeld von 1000 Euro eingebracht.

Süddeutsche Zeitung vom 07.03.2019

Mit unserem Projekt  „Gemeinsam für ein besseres Klima“ der EmiLe Klimascouts gewannen wir 1000 Euro beim Deutschen Klimapreis der Allianz Umweltstiftung. Über Details und weitere Projekte der Klimascouts berichtet die Süddeutsche Zeitung.

Zamperl Amore vom 05.03.2019

In diesem Artikel wird unser Schulhund Elfi vorgestellt. Christa Martin, Lehrerin in der EmiLe, bringt Elfi zweimal die Woche mit in die Schule. Elfi ist in Instagram und es gibt einen Podcast über ihre Ausbildung und ihr Leben in der Schule.

Hallo vom 18.11.2018

Gleich zweimal wurde die EmiLe in diesem Monat für ihr Engagement im Umweltschutz geehrt. Die Hallo berichtet auf ihrer Titelseite und im Innenteil darüber.

Süddeutsche Zeitung vom 18.07.2018

Ehrung der Jahrgangsbesten. Für seine Bestnote von 1,0  wurde Silvan Ulm  im Landratsamt München für seinen Abschluss nach der 9. Klasse geehrt. Mit dabei, drei weitere Schülerinnen und Schüler der EmiLe, die sich mit Glanznoten zwischen 1,2  und 1,5 einen Platz bei der Ehrung der besten Schülerinen und Schüler des Jahrgangs 2017/2018 im Landkreis München absolut verdient haben. Wir gratulieren!

Süddeutsche Zeitung vom 26.11.2017

„Mehr als nur Lerninhalt“ – ein Bericht über den Tag der offenen Tür der EmiLe.

Süddeutsche Zeitung vom 14.11.2017

„Die Natur auf dem Lehrplan“. Die EmiLe ist, gemeinsam mit zwei weiteren Schulen des Landkreises, als „Umweltschule in Europa – Internationale Agenda 21 Schule“ ausgezeichnet worden.

Süddeutsche Zeitung vom 27.10.2017

Aktionstag „Klima retten – aber wie?“ im Ernst-Mach-Gymnasium. Die EmiLe Klima-Scouts waren dabei!

Nanu 6 / 2017

Nanu berichtet über den EmiLe Gemüseacker.

Süddeutsche Zeitung vom 12.10.2017

Als erfolgreiche Klimaschule wurde die EmiLe mit 11 weiteren Schulen von der Energieagentur in Ebersberg geehrt. Kinder und Jugendliche zeigten, wie Umweltschutz und Nachhaltigkeit in das tägliche Leben eingebaut werden können. Die EmiLe Schüler berichteten von ihren Projekten wie Stadtradeln,  We4Tree, Motor aus Aktion an der Bahnschranke, den Energie-Scouts und dem Klimacamp, an dem sie im vergangenen Schuljahr teilgenommen hatten.

Süddeutsche Zeitung vom 19.09.2017

Das erste Stadtradeln im Landkreis Ebersberg war ein Erfolg. Auch die prozentuale Teilnahme wurde prämiert: die EmiLe-Montessorischule war hier am engagiertesten!

Campus Magazin vom 06.08.2017

Das Campus Magazin des bayerischen Rundfunks befasst sich mit bildungspolitischen Fragen im In- und Ausland und sendet hierzu  aktuelle Informationen, Hintergrundberichte, Reportagen und Kurzinterviews. Das Themenspektrum dieser Beiträge reicht von Erziehung, Kindergarten, Schule und Studium bis zu Ausbildung, Weiterbildung und Beruf.

Es sind unterschiedliche Themen in dem Podcast zusammen gefasst – der Beitrag über die EmiLe wird ab 14,08 (Minute) gesendet.

Nanu 4 / 2017

In dieser Ausgabe der Nanu wurde über das Engagement der EmiLe im Klimaschutz berichtet. Hierzu gehören beispielsweise die Zusammenarbeit mit Green City der Gemeinde Neubiberg, das Projekt „We4tree“, die Ausbildung der Schüler zu „Energie- Scouts“,  das Projekt „Weltenbürger willkommen/Jugend auf der Flucht“, der  EmiLe Fashion – Charity Shop, der EmiLe-Schulacker und die Schulbienen.

Passauer Neue Presse vom 31.07.2017

Die Passauer Neue Presse berichtet über die Montessori-Arbeit unseres EmiLe Schülers Laurin Ulm. Laurin baute ein Modell der Burg zu Burghausen.

Münchner Merkur vom 27.07.2017

Der Besuch im Landtag der 11. Klasse FOS vermittelte den Schülern und Schülerinnen einen guten Einblick in die bayerische Landespolitik.

Münchner Merkur vom 20.07.2017

Schülerinnen und Schüler der EmiLe Montessorischule München Südost wurden im Landratsamt München für ihre hervorragenden Abschlüsse nach der 9. bzw. 10. Klasse geehrt. Herzlichen Glückwunsch!

Münchner Merkur vom 10.07.2017

EmiLe schafft das Fachabitur – Premiere an der Montessori – Schule – Südost

Sueddeutsche Zeitung vom 16.06.2017

Umweltbildung an der Montessorischule Neubiberg.

Neubibergs Gemeindejournal „nanu“ 2/17

Gut vorbereitet in die Abiturprüfung, Seite 28 im nanu 2/17

Süddeutsche Zeitung vom 17.02.2016

Schüler der EmiLe FOS schreiben für die SZ:  Recherchen bei der Bundeswehruni zu Terroranschlägen auf Hochgeschwindigkeitszüge und der Frage des Alterns

Süddeutsche Zeitung vom 22.11.2016

Strampeln, bis das Licht angeht

Süddeutsche Zeitung vom 15.07.2016

Samenbomben und Solarstrom

Süddeutsche Zeitung vom 17.04.2016

Stipendium für Fachoberschüler

Süddeutsche Zeitung vom 13.9.2015

Meilensteine an der Montessorischule | FOS Eröffnung

In verschiedenen Kinos ab März 2015

„FOS an der EmiLe“ | Werbefilm für die Anmeldung zur FOS

Münchner Merkur vom 14./15.3.2015

Strom aus der Tragetasche | Jugend forscht

Bericht auf myheimat.de vom 31.1.2015

EmiLe: Eine Schule, alle Möglichkeiten | Vortrag von A. Bachmann

Wochenanzeiger vom 07.01.2015

„EmiLe wird zur FOS“ | Die Montessorischule führt jetzt auch zum Fachabitur

An den Anfang scrollen