Die EmiLe Montessorischule

Hier finden Sie ausführliche Informationen über:

  • Den Ablauf eines „typischen“ Schultages
  • Hausaufgaben, Zeugnisse und Noten
  • Unsere Feedbackkultur
  • Fremdsprachen an der Grundschule
  • Nachmittagsangebote
  • Anmeldeverfahren
  • uvm.

zur EmiLe Grundstufe

EmiLe Grundstufe

Klasse 1-4

Hier finden Sie ausführliche Informationen über:

  • Voraussetzungen & Anmeldeverfahren
  • Die große Montessoriarbeit
  • Unsere Projektstufe
  • Projektprüfungs- und Wahlpflichtfächer
  • Details zur offenen Ganztagesschule
  • Zeugnisse und mögliche Abschlüsse
  • Angebotene Fremdsprachen uvm.

zur EmiLe Mittelstufe

EmiLe Mittelstufe

Klasse 5-10

Die EmiLe Montessorischule

Grund- und Mittelschule unter einem Dach ermöglichen es uns, unsere Schüler_innen von der Einschulung bis zum staatlich anerkannten mittleren Bildungsabschluss wertschätzend zu begleiten. So bieten wir einen durchgängigen Bildungsweg und individuelle Entfaltungsmöglichkeiten.
Unsere familiäre Schulstruktur ermöglicht unseren Schüler_innen, Lehrer_innen und Eltern die partnerschaftliche Gestaltung eines vielfältigen und bunten Schullebens. Unser Miteinander ist geprägt von Motivation, Eigeninitiative, gegenseitiger Wertschätzung und der Freude am Erreichen von Zielen.

Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt: IM TUN

„IM TUN“ steht an der EmiLe nicht nur für die Fächer Informatik, Mathematik, Technik, Umwelt und Naturwissenschaften sondern auch für unsere Arbeitsweise: handlungsorientiert, mit allen Sinnen, vom Konkreten zum Abstrakten in Theorie und Praxis. Wir wecken Forschergeist und entfachen Lernfeuer.

Lebendiger Lern- und Lebensraum

 Weit mehr als Schule: Die EmiLe ist eine lernende Gemeinschaft.

Individualität und Eigenverantwortung

Potential entdecken und in Eigenverantwortung entfalten

Freude am Miteinander und am Erreichen von Zielen

Familiäre Schulstruktur mit einer partnerschaftlichen Verbundenheit aller Mitglieder.

EmiLe Campus – Tagesschulkonzept

Handlungsorientierte Arbeitsweise mit verlässlicher Betreuung am Vor- und Nachmittag

SSD – Schulsanitätsdienst an der EmiLe

Seit Ende des letzten Schuljahres gibt es an der EmiLe den Schulsanitätsdienst.…

... weiter

Hilfe für die Ukraine

Auch in diesem Jahr werden im Rahmen des Adventsbasars Weihnachtskugeln aus der…

... weiter

Tanzprojekt an der EmiLe

Unsere Schüler_innen befassten sich bereits vor den Herbstferien zwei Wochen intensiv mit…

... weiter

Eröffnung EmiLomat

Gestern war es endlich so weit: nach langer Vorbereitung und tatkräftiger Unterstützung…

... weiter

Von Korn zum Brot

Die Jupiter hat sich vor den Herbstferien mit dem Thema Getreide befasst.…

... weiter

Neues aus der Kreativwerkstatt

Am Donnerstag vor den Ferien ging’s in der Kreativwerkstatt hoch her –…

... weiter

Hexennachtwanderung der Venusfamilien

Am Freitag vor den Herbstferien fand das erste Treffen der Venusfamilien statt.…

... weiter

„Was kannst Du mit anderen teilen“

Diese Frage beschäftigte uns Uranuskinder vergangene Woche. Selbstgebackene Martinsgänse, Kekse und Zuckerbrezeln…

... weiter
An den Anfang scrollen