Die EmiLe Montessorischule
Hier finden Sie ausführliche Informationen über:
- Den Ablauf eines „typischen“ Schultages
- Hausaufgaben, Zeugnisse und Noten
- Unsere Feedbackkultur
- Fremdsprachen an der Grundschule
- Nachmittagsangebote
- Anmeldeverfahren
- uvm.
EmiLe Grundstufe
Klasse 1-4
Hier finden Sie ausführliche Informationen über:
- Voraussetzungen & Anmeldeverfahren
- Die große Montessoriarbeit
- Unsere Projektstufe
- Projektprüfungs- und Wahlpflichtfächer
- Details zur offenen Ganztagesschule
- Zeugnisse und mögliche Abschlüsse
- Angebotene Fremdsprachen uvm.
EmiLe Mittelstufe
Klasse 5-10
Die EmiLe Montessorischule
Grund- und Mittelschule unter einem Dach ermöglichen es uns, unsere Schüler_innen von der Einschulung bis zum staatlich anerkannten mittleren Bildungsabschluss wertschätzend zu begleiten. So bieten wir einen durchgängigen Bildungsweg und individuelle Entfaltungsmöglichkeiten.
Unsere familiäre Schulstruktur ermöglicht unseren Schüler_innen, Lehrer_innen und Eltern die partnerschaftliche Gestaltung eines vielfältigen und bunten Schullebens. Unser Miteinander ist geprägt von Motivation, Eigeninitiative, gegenseitiger Wertschätzung und der Freude am Erreichen von Zielen.
Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt: IM TUN
„IM TUN“ steht an der EmiLe nicht nur für die Fächer Informatik, Mathematik, Technik, Umwelt und Naturwissenschaften sondern auch für unsere Arbeitsweise: handlungsorientiert, mit allen Sinnen, vom Konkreten zum Abstrakten in Theorie und Praxis. Wir wecken Forschergeist und entfachen Lernfeuer.
Aktionstag der Initiative „Schule muss anders – Bildungswende jetzt!“
Am 23. September 2023 findet ein bundesweiter Aktionstag der Initiative „Schule muss…
Herzlich Willkommen an der EmiLe
Mit strahlendem Sonnenschein und großer Wiedersehensfreude bei allen Mitgliedern der Schulfamilie sind…
Rückblick: EmiLe Sommerfest
Letzte Woche fand unser tolles EmiLe-Sommerfest statt. Nach einem kurzen Regenschauer zu…
Ausflug der Uranus in die Supernova
Die Uranus war am 13.7.2023 in der Supernova. Am Morgen haben wir…
Projektstufengruppe „Museum“ zu Besuch im Jüdischen Museum München
Am 14.7. waren wir als Projektstufengruppe "Museum" zu Besuch im Jüdischen Museum…
Nicht-Rauchen ist besser!
Rauchen ist schlecht für die Gesundheit. Rauchen ist giftig für die Umwelt.…
Der Zauberstab sucht sich den Zauberer/die Hexe
Seit einigen Wochen dreht sich in der Mars alles um Hexerei und…