Überspringen zu Hauptinhalt

Außerschulische Partner – ein wichtiger Baustein

Wir möchten Wissen erfahrbar machen und unseren Schülern die Möglichkeit bieten, auch außerhalb des Schulgebäudes praktisch zu lernen, zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Hier erfahren sie ihr Wirken als sinnstiftend und entdecken ihre Talente und Fähigkeiten. Lernfeuer und Motivation entstehen, wenn Experten mit Begeisterung und Freude ihre Leidenschaft vorstellen – das steckt an. Wir möchten uns daher herzlich bei allen Partnern, insbesondere auch den zahlreichen Praktikumsbetrieben, für die fruchtbare und zum Teil langjährige Zusammenarbeit bedanken. Wir freuen uns auf weitere spannende und interessante Projekte.

Schulentwicklung

Ludwig-Maximilians-Universität München

www.uni-muenchen.de

Universität der Bundeswehr München in Neubiberg

www.unibw.de

Ökolog. Verantwortung

Energie Agentur Ebersberg

http://www.lra-ebe.de/Aktuelles.aspx

Gemüse Ackerdemie, Ackerdemia e.V.

www.gemüseackerdemie.de

Green City e.V.

www.greencity.de/

Hochschule für angewandte Wissenschaften

www.hm.edu

Umweltgarten Neubiberg

http://www.umweltgartenverein.de/

Soziale Verantwortung

Aktion Mini Decki

www.minidecki.de

Bunte Münchner Kindl

www.schul-aktion.de

Condrobs e.V.

www.condrobs.de

Seniorenzentrum der Gemeinde Neubiberg

www.neubiberg.de/home/kultur-und-freizeit/seniorenzentrum/

SIN – Studio im Netz

www.studioimnetz.de

Velberter Mission

www.velberter-mission.de

Sport & Kultur

Fit4future

www.fit-4-future.de

Internationales Forschungszentrum Chamisso-Literatur (IFC)

www.chamisso.daf.uni-muenchen.de

Jugendzentrum Gleis 3

www.juz-gleis3.de

Kinderfußballtag von Futuresports

www.kinderfussballtage.de/

Musikschule Dreiklang

www.dreiklangev.de

Music4You

www.mu4u.de

Olympia ruft

http://symbioun.de/angebote/olympia-ruft-mach-mit/

Stage Academy

www.stageacademy.de

Unsere Projekte

Neues aus der Kreativwerkstatt

In der Kreativwerkstatt wurden bei strahlender Frühlingssonne Buchstaben aus Naturmaterialien gelegt und…

... weiter

Islamworkshop und Zuckerfest in der Uranus

Eine Schatzkiste voller Überraschungen erwartete die Uranuskinder am vergangenen Freitag beim Islamworkshop.…

... weiter

EmiLe auf dem Day of Hope

The Day of Hope im Werksviertel wird ein Informations- und Mitmachtag -…

... weiter

Lesung mit Judith & Christian Vogt

Am Montag, 24.04. fand die zweite Lesung der Lesereihe "Gesellschaft und Technik"…

... weiter

Rückblick zur Projektwoche an der EmiLe

Vom 27.2. - 3.3.2023 fand an der EmiLe unsere Projektwoche statt -…

... weiter

Lesung mit Sebastian Stuertz – Ein Rückblick

Im März hatten wir, wie bereits angekündigt, Besuch von Sebastian Stuertz, einem…

... weiter

Rückblick zur Projektwoche: Entstehung des Lebens

Trias? Jura? Kreidezeit? Nanu - wo sind wir denn gelandet? Die Projektgruppe…

... weiter

Berühmte Vulkanforscherin an der EmiLe

Letze Woche Mittwoch konnte man schon morgens wuselige Aufregung in den Fluren…

... weiter

Zeitgenössische Kunst nach Ai Weiwei

Am ersten Projektstufenfreitag im 2. Halbjahr setzten sich die Schüler_innen der Museumsgruppe…

... weiter

Besuch der Gedenkstätte in Dachau

Wie haben die Gefangenen im KZ gelebt und was haben wir dort…

... weiter

„Schwimmen“ im Apothekarium Neubiberg

Der Schwimmunterricht unserer Drittklässler_innen musste letzte Woche "ins Wasser fallen" doch Dank…

... weiter

Start einer Lesereihe zum Thema „Technik & Gemeinschaft“

Im März startet eine kulturelle Lesereihe an der EmiLe Montessorischule in Neubiberg…

... weiter

Schüler-Sanitäts-Dienst an der EmiLe

Der Schüler-Sanitäts-Dienst (SSD) hat gestern mit seiner Einsatztätigkeit an der EmiLe begonnen!…

... weiter

Platz schaffen für den EmiLe-Basar!

Seit 2014 findet an der EmiLe zweimal im Jahr ein großer Basar…

... weiter

Magie gegen Mobbing!

So einfach ist es leider nicht. Ein Zauberspruch und vorbei ist der…

... weiter

Faschingsmasken aus der Kreativwerkstatt

In der Kreativwerkstatt ging’s diesmal hoch her, auf Arbeitshöhe sozusagen. In Zweierteams…

... weiter
An den Anfang scrollen