Das ist noch kein Aufruf, der bei der aktuellen warmen Altweibersommerwetterlage, motivieren sollte, die Halloween…
Besuch eines Weltrekordhalters
Am Mittwochnachmittag kam ein frisch gebackener Weltrekordler auf Besuch in die Physikwerkstatt (P1/P2). Herr Beer hat einen Roboter entworfen und gebaut, der den Zauberwürfel (Rubik-Würfel) in sagenhaften 0,887 Sekunden löst.
Tags zuvor war dieser Weltrekord vom „Guiness-Buch der Weltrekorde“ anerkannt worden. Herr Beer hat die Maschine genau erklärt und sehr viele Fragen beantworten müssen. Er erzählte, dass er die Robotertechnik auch mit einem Lego-Mindstorm-Baukasten erlernt hat. Dann durften die Kinder den Roboter ausprobieren. Die Maschine drehte den Zauberwürfel so rasch, dass man es mit bloßem Auge nicht verfolgen konnte.
Hier kam – ausnahmsweise – ein Handy zur Hilfe. In der Zeitlupe erkennt man die Bewegung besser. Die Zeit bis zur Lösung lag bei allen Versuchen unter einer Sekunde, bei einem sogar bei 0,765 Sekunden: wieder Weltrekord ! Allerdings nur inoffiziell.