Seit Ende des letzten Schuljahres gibt es an der EmiLe den Schulsanitätsdienst. Aktuell sind wir…
Green Fashion Kurs an der EmiLe



Mit dem wöchentlichen Workshops (jeweils mittwochs 3 Stunden) möchte unsere Schulleiterin Angelika Bachmann Schüler unserer Schule zu einem nachhaltigen Konsum im Hinblick auf ihre Kleidung anregen:
Re-Style: alte Kleidungsstücke kreativ verändern und ein persönliches Designerstück daraus machen.
Re-Use: aus alten Kleidungsstücken ganz Neues kreieren, z.B. aus einer alten Jeans eine Tasche nähen.
Re-Cycle: Motivation Kleidung nicht unbedingt neu, sondern eher second-hand zu kaufen, damit Kleidung länger im Konsum-Kreislauf bleibt.
Anhand von Vorschlägen oder eigenen Ideen kreieren die Schüler ihre eigene Mode bzw. Accessoires. Sie erlernen Grundtechniken des Schneiderns und setzen sich theoretisch mit den Wertstoff „Kleidung“ auseinander: Stoffe, Herstellung, Pflege, Einkauf …
Erste Ergebnisse aus dem Kurs stellen unseren Beitrag zum Wettbewerb „Hülle und Fülle“ dar. Weitere Modelle, die im Kurs entstanden sind, werden bei einem Green Fashion Day am 9.5. präsentiert.