Nikolaus Klanggeschichte
Im Rahmen des musikalischen Nachmittagsangebotes entstand eine zauberhafte Nikolaus-Klanggeschichte - viel Spaß beim Reinschauen!
Im Rahmen des musikalischen Nachmittagsangebotes entstand eine zauberhafte Nikolaus-Klanggeschichte - viel Spaß beim Reinschauen!
Hier ein kleiner Beitrag unserer EmiLe-Radiogruppe - viel Spaß beim Reinhören!
Seit Ende des letzten Schuljahres gibt es an der EmiLe den Schulsanitätsdienst. Aktuell sind wir 4 Schüler_innen aus der 10. Klasse im aktiven Dienst. Wir sind da, wenn an der Schule etwas passiert und übernehmen die Erstversorgung. Als Schulsanitäter_innen haben…
Auch in diesem Jahr werden im Rahmen des Adventsbasars Weihnachtskugeln aus der Ukraine angeboten. Wir leisten so einen kleinen Beitrag, um den durch den Krieg und andere Katastrophen geschädigten Kindern und deren Familien in und aus der Ukraine zu helfen…
Unsere Schüler_innen befassten sich bereits vor den Herbstferien zwei Wochen intensiv mit dem Thema „Die Leichtigkeit des Seins“. Sie verfassten eigene Texte und Gedichte und setzten diese anschließend unter Leitung des erfahrenen Choreographen Jean Marc Lebon und seiner Lebensgefährtin, der…
Gestern war es endlich so weit: nach langer Vorbereitung und tatkräftiger Unterstützung von unseren Schüler_innen, Eltern, Lehrkräften sowie der Gemeinde Neubiberg, der Town & Country Stiftung sowie dem Gewinnsparverein der Spardabank wurde nun unser „EmiLomat“ ganz offiziell durch den Bürgermeister…
Die Jupiter hat sich vor den Herbstferien mit dem Thema Getreide befasst. Wir haben die verschiedenen Getreidearten kennengelernt und untersucht. Im Rahmen dessen haben wir die Bäckerei Fiegert besuchen dürfen. Hans hat uns vor Ort die Geräte und Abläufe der…
Am Donnerstag vor den Ferien ging’s in der Kreativwerkstatt hoch her – auf Arbeitshöhe sozusagen. Während die einen es sich ausnahmsweise auf den Werkbänken bequem machen durften, hatten die anderen die verantwortungsvolle Aufgabe, die Grusel-Masken-Wünsche ihrer Teampartner_innen mit einem Haufen…
Am Freitag vor den Herbstferien fand das erste Treffen der Venusfamilien statt. Während sich die Kinder auf dem Spielplatz in Riemerling austoben, den Hügel hinunterkullern und Drachen steigen lassen konnten, hatten die Eltern Zeit, sich bei einem wärmenden Tee kennenzulernen…
Diese Frage beschäftigte uns Uranuskinder vergangene Woche. Selbstgebackene Martinsgänse, Kekse und Zuckerbrezeln wären doch vielleicht eine schöne Idee? Gesagt getan und im Handumdrehen verwandelten wir fleißigen Bäcker_innen kiloweise Quark-Öl Teig in wunderschönes Gebäck. Schön verpackt teilten wir am darauffolgenden Tag…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen