Lesepaten
Emma und Muriel aus der Uranusklasse haben sich gemeinsam überlegt, wozu das laute Lesen mit ihren Lesepaten aus der Neptunklasse gut ist und wie sie es finden: 1) Mit der Zeit werde ich beim lauten Lesen immer schneller und werde zum…
Stell dir vor, es ist Schule und du darfst nicht hingehen! Etwa der Hälfte der Kinder in Afrika ergeht es so. Obwohl die meisten gerne die Schule besuchen würden, können sie nicht. Besonders Mädchen sind betroffen. Viele müssen zu Hause…
Die Merkurklasse war am Dienstag, den 22.Oktober im BAYERISCHEN NATIONALMUSEUM. Wir sind mit der S-Bahn und der U-Bahn ins Bayerische Nationalmuseum gefahren. Die Merkurklasse hatte eine Führung zum Thema Bayern. Wir hatten dort über jeden Regierungsbezirk eine kleine Einführung. Oberbayern:…
Liebes Tagebuch, ich war jetzt eine Woche im Camp und ich habe ein Erlebnis dort erlebt, das ich niemals vergessen werde. Also am 28.5.13 fuhr ich dort hin und meine Eltern wurden weggeschickt. Ich dachte: „Toll ohne Eltern!“ Doch ich…
Mitte Juni waren einige Eltern und ihre Kinder der Milchstrasse ein Wochenende auf der Buchsteinhütte. Es war ein super gelungener Ausflug und wir haben uns alle (sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen) sehr gut verstanden. Bei Kaiserwetter sind wir…
Die Saturnklasse war am Dienstag den 17. April 2012 im Biotop an der Hoferstraße mit der Begleiterin Frau Weiss, die wir am Perlacher Bahnhof trafen. Wir haben uns in drei Gruppen aufgeteilt. Eine erforschte die Pflanzen, die andere die Insekten, die…
Am 5. Mai konnten Kinder der EmiLe am Kindergärtnerkurs an der Staatlichen Forschungsanstalt für Gartenbau Weihenstephan teilnehmen. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung. Der Kurs war regelrecht „montessorisch“ aufgebaut. In der Halle fanden wir eine perfekt „vorbereitete Umgebung“ vor. Samen, Setzlinge,…