Frühling!
Es grünt und blüht und summt... und auch unsere Schüler_Innen schreiben über den Frühling!
Ein Text von Emelie aus der Merkurklasse Wenn ich auf eine einsame Insel müsste, würde ich als erstes meine Familie bzw. meine Eltern und meinen Bruder mitnehmen und meine Echse Nacho natürlich auch. Meine Freundinnen Thea, Ida und Sofie müssten…
Leider ist es ja momentan nicht möglich, Oma und Opa zu besuchen und daher bekommt neben den neuen Medien und den Video-Chat-Programmen auch der gute alte Brief wieder einen neuen Stellenwert - hier ein tolles Exemplar eines Schülers für seine…
Frühlingsfrisch mit Tulpen und Gebäck begrüßte Lehrerin Frau Hübner die Eltern im Elterncafé zum Thema Differenzierung. Sehr anschaulich stellte sie dar, was Differenzierung in der EmiLe bedeutet: Dass mit verschiedenen Materialien gearbeitet und individuell auf jeden Schüler eingegangen wird. Jede/r…
Wir staunten nicht schlecht, als wir in der Kletterhalle mit dem Namen „Heavens gate“ ankamen. Mehrere 30 Meter hohe Silos ragten vor uns in die Höhe. Und da sollten wir hinauf klettern? Zuerst aber bekam jeder Kletterschuhe, die viel zu…
"Das Tagebuch der Anne Frank" ein „Klassenzimmer-Theater“ als szenische Lesung, gespielt von Elinor Eidt unter der Regie von Annalena Maas am 3. Februar 2016 in der EmiLe. Warum haben wir uns für "Das Tagebuch der Anne Frank" entschieden? Anne Frank…
Im Dezember besuchte die Gruppe Terra 9 das KZ in Dachau. „Arbeit macht frei.“ Dieser Satz auf der Eingangstür des Lagers vermittelte uns den ersten Eindruck. Damals liefen die Sträflinge mit einer Illusion von Hoffnung ebenfalls durch dieses Tor. Der Eintritt ist…
Vom 7. bis zum 11. April 2014 war unsere neunte Klasse auf einer Studienfahrt in London. Wir wollten das Land kennenlernen, dessen Sprache wir seit der Grundschule lernen. Am Morgen des 7. Aprils flogen wir mit EasyJet zum Londoner Flughafen…
Wir sind eine Truppe aufgeweckter Mädels (und auch ein paar Jungs dürfen mitmachen), die sich jeden Donnerstag zum Nachmittagsangebot „Handwerken“ treffen. Dabei nutzen wir die hauseigene Werkstatt, die wir nach und nach mit dem Nötigsten ausstatten konnten, was wir so…
Am Donnerstag, den 13. Februar, besuchten wir auf Einladung von SPD-Politikerin Natascha Kohnen den Landtag im Maximilianeum. Das Innere erinnert ein wenig an ein Schloss. Durch eine große Eingangshalle, über eine breite Treppe, gelangt man in eine Halle, deren Wände…